Abschlussbroschüre der Dorfentwicklung von 2013 bis 2022

Vom Parkplatz zum belebten Treffpunkt Der neue Franz-Korn-Platz verbindet Menschen Zum Parken ist ein zentraler Platz zwischen Kirche und Rathaus nun wirklich zu schade. Genau so wurde der Franz-Korn-Platz aber über lange Jahre genutzt. Schnell war klar, dass eine Aufwertung dieses Platzes an der Jossa im Ortskern nur ohne Parkplätze gelingen kann. Nach der Planungsphase wurde die Umgestaltung mit einem Brunnen, einer Lademöglichkeit für E-Bikes, dem Neubau eines Pavillons mit Informationstafeln und freiem WLAN, Sitzmöglichkeiten sowie einer baulichen Abgrenzung des Platzes zur Rabenbergstraße durchgeführt. Abgerundet wurde der neue Platz durch ein neues Pflaster und Pflanzbeete. Für die vielen Dorffeste wie Faschingszug, Weihnachtsmarkt oder Weinfest entstand eine neue Stromsäule. Die Neugestaltung hat den Platz zu einem beliebten Treff- und Rastpunkt für Gäste und Einheimische gemacht. Durch das neue Konzept wird der Franz-Korn-Platz nun auch gerne von Kindern und Jugendlichen genutzt. Zudem profitiert die umliegende Gastronomie von einem deutlich ansprechenderen Umfeld. Das Gesamtbild des „Dalles“, vom offenen Bachlauf im Vordergrund bis zur ortsbildprägenden St.-Martins-Kirche im Hintergrund, wurde erheblich aufgewertet. 23

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5MzU=